Das Ziel von VR-RLX ist es, die MRT Untersuchung für Kinder weniger furchteinflößend zu gestalten. Neben der Ablenkung und Entspannung während des eigentlichen Scans, die wir mit unserer MR-fähigen Virtual Reality Brille erreichen wollen, ist der Faktor der Patientenaufklärung und Vorbereitung maßgeblich für Angst- und Stresserleben während der Untersuchung. Aus diesem Grund haben wir uns im ersten Teil von VR-RLX mit der Entwicklung einer VR App beschäftigt, die es Kindern erlaubt, sich schon vor der eigentlichen Untersuchung mit der Situation im und um das MRT herum vertraut zu machen.
Der Pingunauten Trainer ist eine Virtual Reality App für Smartphones, die auf spielerische Art Kinder auf die Untersuchung im MRT vorbereitet. Schrittweise und mit kleinen Spielen erkunden die Kinder einen originalgetreuen virtuellen Untersuchungsraum und üben ruhig stillzuliegen, während sie einen virtuellen MRT Scan erleben. Mit unserer App und einer Halterung aus Plastik wird so aus dem elterlichen Smartphone eine einfache VR Brille.
Nachdem eine erste Prototypen-Studie bereits Hinweise auf die Wirksamkeit unseres Ansatzes brachte (Liszio & Masuch, 2017), startete nun im Oktober 2018 eine umfangreiche, multizentrische Studie in unseren Partnerkrankenhäusern, dem Universitätsklinikum Essen (UKE) und den Kinderkliniken Amsterdamer Straße in Köln zur Untersuchung wie gut unsere App und das Training helfen, Kindern schon im Vorfeld die Angst vor dem MRT zunehmen.
Weitere Informationen zum Pingunauten Trainer finden Sie auf der Website www.pingunauten.vr-rlx.de.
Wollen Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!